Die

  • Archiv

  • Meta

tequila

Posted by S - 15. September 2008

die schlimmsten kater meines lebens hatte ich bisher immer nach tequila „genuss“. jetzt bin ich nach mexico, kann mehr oder weniger die stunden bis zum ende meiner reise zaehlen und habe soeben wieder mal eine flasche tequila geoeffnet. und natuerlich auch den leuten um mich rum eingeschenkt. vorher etwa 15 min beratung im supermarkt. habe davon vielleicht 1/3 verstanden.

aber der tequila schmeckt, unverduennt, mit ein bisschen zitrone ab und zu und ein glas wasser zwischendurch. wenn alles gut geht, werde ich bis samstag (ankunft in fulda) nicht mehr nuechtern sein. man hat hier schliesslich den mexikanischen unabhaengigkeitstag zu feiern.

und nein, ich heirate nicht, hoffentlich irgendwann mal, aber im moment wuesste ich nicht wen. das ganze war ein misverstaendnis!

Werbung

Posted in Allgemein | 1 Comment »

vorgesorgt

Posted by S - 8. September 2008

immer, wenn der abschiedsschmerz von neuseeland zu gross wird, denke ich an die coromandel halbinsel zurueck. dort, in der naehe des ortes tairua, gibt es einen vulkan namens paku. sieht so aus:

 

man hat einen wunderbaren 360 grad rundumblick von oben, er ist auch nicht schwierig zu besteigen, man kann ziemlich weit mit dem auto hoch fahren und nur das letzte stueckchen klettern. das wichtigste an diesem vulkan ist die dazu gehoerige legende. sie besagt, dass jeder, der oben auf dem gipfel steht, innerhalb von 7 jahren wieder kommt.

also bin ich spaetestens im jahr 2015 wieder in neuseeland. das ist gar nicht soooo lange hin. und wer weiss, wie lange ich dann bleibe…

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | Kommentare deaktiviert für vorgesorgt

das wesentliche

Posted by S - 6. September 2008

so macht eine kneipe in auckland (naehe victoria park) werbung. sie beschraenkt sich dabei aufs wesentliche:

Posted in Neuseeland | Kommentare deaktiviert für das wesentliche

souvenirs

Posted by S - 4. September 2008

ich haette einen kiwi zum aufblasen kaufen koennen. oder eine gruene jade-kette. oder nord-und suedinsel als olivenschalen. oder jeden denkbaren gegenstand mit all blacks logo drauf. ich habe mich fuer ein anderes souvenir aus neuseeland entschieden. eins fuer immer, das nicht viel wiegt oder platz im rucksack wegnimmt, es geht nicht kaputt, ist typisch neuseeland und maori und einzigartig. es befindet sich auf meinem oberarm. links. und sieht so aus:

 

tattoo

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 7 Comments »

krise

Posted by S - 2. September 2008

die letzten tage war ich tapfer.

habe mich auf einen letzten lustigen abend mit dem kumpel aus wellington gefreut. auf 2 wochen mexiko mit der ehemaligen mitbewohnerin aus wellington. auf am duesseldorfer flughafen abgeholt werden, alt trinken, pia eis essen, bei der arg vermissten freundin uebernachten, von den eltern am zug abgeholt werden. echtes brot essen. deutsche musik im radio hoeren. leute treffen, die ich seit 25 jahren kenne. plaene machen. lebkuchen. fotos zeigen. erzaehlen. europa geniessen.

und jetzt ist der abflug 36 stunden entfernt und ich befinde mich in einer grossen, unueberwindbar scheinenden krise. mein gesicht wechselt zwischen wahnsinnigem grinsen, weil ich gerade einen erinnerungsflash habe, und traenen, die kurz danach das gesicht runterkullern.

coz i’m leaving on a jetplane. don’t know when i’ll be back again…

ich geh jetzt mal taschentuecher kaufen. familienpackung.

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 9 Comments »

haare waschen

Posted by S - 1. September 2008

wenn ich uebermorgen neuseeland in richtung noerdliche hemisphaere verlasse, werde ich 2 mal ca 12 stunden im flugzeug verbringen (zum glueck unterbrochen durch 2 wochen in mexico). in einer vogue ausgabe gab es kuerzlich eine umfrage dazu, wie wichtige menschen sich auf langstreckenfluege vorbereiten.

ich persoenlich werde meine stuetzstruempfe anziehen, gesichtscreme, zahnbuerste und zahnpasta einpacken und so viel wasser wie moeglich trinken. ein rotwein ist ok, hilft beim einschlafen. nach der landung schnell duschen, versuchen bis abends wach bleiben, an die frische luft (auch wenn die in los angeles eher schwer zu finden ist) gehen, und so weit ablenken, dass erst gar keine gedanken an jetlag aufkommen.

andere leute- andere sitten. in oben erwaehntem vogue artikel sagt bahar etminan, managing director of brandmarkers (ich habe keinerlei ahnung, wer das ist, ich glaube allerdings zu wissen, dass wir sehr sehr unterschiedliche gewohnheiten haben…):

„on the day of arrival I have a facial, a head massage and blow-dry (…) I don’t wash my own hair so I pre-book into a hair salon that I research before I travel (…)“

was bitte ist daran so kompliziert, sich die haare selber zu waschen?????

Posted in Allgemein | 3 Comments »

die deutschen

Posted by S - 28. August 2008

heute morgen im radio ging es um eine studie mit dem thema „which country has the biggest bastards“. die ersten raenge wurden von suedafrika, australien und usa eingenommen. deutschland belegt laut der studie den letzten platz. sprich die deutschen maenner sind alles andere als bastards, wow!

dann ging ich zur bank, um mein konto aufzuloesen. waehrend der formalitaeten fragte mich die mitarbeiterin:“ist es wahr, dass man in deutschland nur 4 tage arbeitet, 3 tage frei hat, und trotzdem viel geld verdient?“ war mir bisher nicht bekannt, aber es kann ja viel passieren in einem jahr.

das macht das verlassen von neuseeland ja direkt einfacher, ich bin demnaechst im land mit den nettesten maennern der welt und mit tollen arbeitsbedingungen. koennte es bitte in deutschland jetzt auch fruehling werden wie hier?

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 2 Comments »

kiwi glory (5)

Posted by S - 27. August 2008

es ist wie zuhause, wie mit koeln und duesseldorf – die kiwis und ihre lieblingsfeinde, die aussies. gross ist die auswahl an rivalisierenden nachbarn nicht, ein paar kleine suedsee-atolle, die forschungsstationen der antarktis und eben australien. across the ditch, auf der anderen seite vom graben, wie man hier sagt.

fuer die kiwis ist australien – nach nord- und suedinsel – ganz einfach die westinsel. fuer die aussies ist neuseeland der 7. bundesstaat (es gibt neben den 6 australischen bundesstaaten noch 2 territorien, aber irgendwie zaehlen die wohl nicht mit. aussies halt).

im sport insbesondere rugby aeussert sich die rivalitaet erwartungsgemaess am meisten – incl. t-shirts mit der aufschrift „I support two teams. new zealand and the team playing australia“.

die aussies haben den ruf, positive dinge, die aus neuseeland kommen, fuer sich in anspruch zu nehmen. pavlova zum beispiel, ein suesser nachtisch, mit kiwifruechten drauf. angeblich australisch. russel crowe. in wellington geboren, aber die welt denkt, er ist ein aussie. die liste geht endlos so weiter! daher kommt auch einer meiner lieblings-kiwi-slang-ausdruecke: to do an aussie. jemanden gefaellt etwas, also hab hat er’s erfunden…

die beiden laender haben ein besonderes abkommen, das die ausstellung von (arbeits-)visa erheblich erleichtert, und jede menge kiwis arbeiten in australien, und inzwischen aehnlich viele aussies in neuseeland. genaue zahlen sind ziemlich schwierig zu bekommen. es ist jedenfalls ein wildes hin-und her gehuepfe across the ditch.

oh und noch ein wichtiger punkt – die kiwis sind stolz, dass ihre vorfahren freiwillig hierher gekommen sind. nicht als gefangene wie die aussies. wobei die wiederum zum teil tatsaechlich damit prahlen, von gaunern und banditen abzustammen…

und so wie die duesseldorf-koeln frage fuer mich persoenlich eine eindeutige antwort hat, so auch die australien-neuseeland geschichte. 10 monate stehen zwar nur einem einzigen gegenueber, sprich ich kenne neuseeland sehr viel besser – aber ich habe fuer mich persoenlich auf jeden fall die richtige entscheidung getroffen, wo ich meine zeit am anderen ende der welt verbringe.

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | Kommentare deaktiviert für kiwi glory (5)

haste mal salz?

Posted by S - 26. August 2008

man kocht als backpacker in der regel eher bescheiden – obwohl die meisten backpacker-unterkuenfte in neuseeland in der regel wirklich vorbildliche kuechen haben, wo man sich ordentliche mahlzeiten zubereiten kann. brot backen und kuchen und muffins, manch kueche hier in neuseeland war besser ausgestattet als meine eigene zuhause.

australien war eine katastrophe, was kuechen in hostels anging, entweder nicht vorhanden, oder primitiv (1 kochplatte fuer 100 leute…), an brot backen war gar nicht zu denken und manche waren einfach nur ekelig.

in der zeitung habe ich jetzt was wirklich tolles entdeckt, im moment zwar voellig unnoetig, aber „sesshaftere“ menschen als ich werden ab sofort nur drauf warten, die worte „kannst du mir mal das salz geben“ zu hoeren.

hier gibts salz- und pfefferstreuer zum aufziehen! kurz am raedchen drehen und dann bahn frei, blumenvase kurz hochheben, kerze aus dem weg und zack kommt der pfefferstreuer ueber den tisch gesaust. ich brauch’s zwar nicht, find’s aber klasse!

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | Kommentare deaktiviert für haste mal salz?

kiwi glory (5)

Posted by S - 24. August 2008

die wichtigsten abendnachrichten auf tv one kommen von 18 bis 19 uhr. hauptsaechlich geht es darum, dass irgendwo die feuerwehr eine katze vom baum geholt hat, omma x die treppe runtergefallen ist, und saengerin y hat sich den kleinen fingernagel abgerissen. ausland – relativ wenig… highlight auf jeden fall: der wetterbericht! inseln, antarktis-naehe, berge und meer gepaart mit hohem stellenwert von draussen-aktiviaeten und landwirtschaft, das bringt einfach grosses interesse fuers wetter. denkt tv one…

kurz vor 6 gehts schon los, 2 saetze darueber wie das wetter am tag war und ein mehrdeutiger unkonkreter ausblick (im sinne von „hold on to your hats“) gefolgt von „right now it’s 6 o’clock“.

2. kapitel ca 15 minuten spaeter. live schaltung zu den wichtigsten staedten. auckland, hamilton, wellington, christchurch, dunedin. zur zeit geht die sonne gegen halb 6 unter. also zeigen alle live wetter kameras das selbe wetter – naemlich dunkel mit ein paar glitzernden lichtern. aktuelle temperatur und die erwartete niedrigsttemperatur fuer die anstehende nacht. werbung.

3. kapitel irgendwann spaeter. eine nette powerpoint folie mit dem waermsten, kaeltesten, nassesten und windgsten ort von neuseeland. (kleiner einschub – am anfang habe ich mich immer noch gefragt, wo diese orte wohl sind. inzwischen bin ich fast ueberall gewesen…). dann aufgeteilt in 5 folien (2 suedinsel, 3 nordinsel, von unten nach oben) mit jeweils geschaetzten 10 orten drauf – wie war das wetter denn heute so. dann satellitenbild von oben und liebevolle graphische darstellung der wetterlage und schon mal ein hinweis, was wohl so auf uns zu kommt. die selben 5 folien wieder -dieses mal mit wetterbeschreibung fuer den kommenden tag, windrichtung und staerke, hoechsttemperatur fuer vormittag und nachmittag. ausfuerhlich, graphisch ausserordentlich fortschrittlich das ganze (mit sich bewegenden wolken und regen, ein bild wie bei google earth) von auckland, hamilton, wellington, christchurch, dunedin.

noch nicht genug. wir schalten zu einer folie von australien, allerdings ein bisschen kurz und nur eine einzige folie fuer den ganzen kontinent. naechste folie: suedsee-inseln. damit wir auch wissen, ob es in fiji regnet und welche temperatur die cook-islands gerade haben.

dann zurueck nach neuseeland: vorschau fuer den naechsten tag, den uebernaechsten und vielleicht noch einen dritten, jeweise eine folie mit nord- und suedinsel drauf und wetterbeschreibung sowie temperatur. das wars dann aber auch.

sprich – eigentlich ist das alles andere als kiwi glory, wer wirklich den wetterbericht braucht, sucht sich eine clevere website und hat dann alles, was er fuer die ernte oder zum surfen wissen muss ohne die regenmenge von kaikoura abwarten zu muessen. ich freue mich schon drauf, den wetterbericht von der tagesschau wieder mal zu sehen. praezise. aufs wesentliche beschraenkt. unpersoenlich.

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | Kommentare deaktiviert für kiwi glory (5)

kiwi glory (4)

Posted by S - 24. August 2008

obwohl kiwiland eine relativ kleine leserschaft hat (nur rund 4 millionen einwohner), ist es ein paradies fuer liebhaber von interessanten zeitschriften und magazinen. solchen, in denen nicht seitenweise babyphotos abgedruckt sind. sondern mit wirklich interessanten themen, tollen photos, sie inspirieren und unterhalten und lassen einen die tasse cappucino oder flat white in den vielen cafes hier noch mehr geniessen. und dabei erfahren, was so passiert auf nord- und suedinsel, wo es neue cafes gibt, wo eine neue kaffeeroesterei aufgemacht hat, wie neuseeland den klimawandel aufhaelt und welch wunderbare menschen hier leben. und wie man sein eigenes leben noch ein bisschen schoener machen kann. eine kleine hitliste meiner favoriten:

mindfood
north & south
urbis
wilderness
idealog
metro
uno
cafe

die meisten orte (selbst kleine wie zum beispiel amberley) haben bestens ausgestattete buechereien, zum teil kostenloses internet (amberley komplett kostenlos, christchurch kostenlos fuer websites mit neuseeland zusammenhang, auckland kostenloser account fuer 30 min session nach verfuegbarkeit) und viele haben auch eine excellente magazin auswahl. vorbildlich da wirklich christchurch: riesen auswahl an heften, und die neueste ausgabe kann nicht ausgeliehen werden sondern nur in der buecherei in bequemen sesseln und sofas rumlungernd gelesen werden. backpacker haben naemlich zeit fuer so was :-)

einige davon gibts im uebrigen auch in australien, zum teil mit redaktionen in beiden laendern um die potentielle leserschaft noch ein bisschen zu vergroessern.

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | Kommentare deaktiviert für kiwi glory (4)

kiwi glory (3)

Posted by S - 14. August 2008

dies und das

neuseeland hat als erstes land das wahlrecht fuer frauen eingefuehrt.

kein volk isst so viel eis wie die kiwis.

und nirgendwo wurden pro kopf so viele bob marley platten verkauft.

ein kiwi war der erste mensch auf dem hoechsten berg der erde.

und bis zum 14. jahrhundert etwa hatte kein mensch diesen flecke erde betreten. dann erst kamen die maori aus der suedsee angepaddelt und hatten ihre ruhe, bis viele jahre spaeter ein kaeskopp namens abel tasman angesegelt kam und einen haufen europaer (pakeha genannt) mitbrachte (GANZ kurz zusammengefasst und viel ausgelassen). die aber – ganz wichtig – freiwillig kamen und nicht als gefangene hier abgesetzt wurden wie auf der westlichen nachbarinsel damals ueblich.

heute gibt es in ganz neuseeland (etwa 3/4 der groesse deutschlands uebrigens) etwa so viele menschliche bewohner wie in der deutschen hauptstadt und immer noch 40 millionen schafe. die kiwis sind stolz auf ihre kleine nation am rande der welt – und trotzdem spielen sie cricket und trinken tee mit milch, feiern den geburtstag der koenigin im fernen london und zuenden feuerwerk als erinnerung an einen vereitelten anschlag aufs englische parlament. sie fahren links und lieben coronation street (auch wenn sie der englischen etwa ein jahr hinterher sind und schon genau wissen, was alles in den naechsten folgen passiert). das britische empire vom feinsten – aber doch sehr speziell.

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 2 Comments »

kiwi glory (2)

Posted by S - 13. August 2008

ihr kennt sicher diese haribo-theken, wo man sich eigene mischungen zusammenstellen kann, 3 apfelringe und 2 schlangen und 4 weisse maeuse etc.

so aehnlich funktioniern die nuss-theken in vielen neuseelaendischen supermaerkten. nur dass man nicht individuell mischt sondern einem direkt eine riesen auswahl an leckeren mischungen angeboten wird.

mein favorit zurzeit sind gemischte nuesse (erdnuesse, cashew, mandeln etc) mit papaya stuecken. manche haben auch schokostuecke dabei, oder diese bananen chips, geroestete nuesse oder nicht, undendliche moeglichkeiten. und dazu nicht teuer, und vor allem gesund. perfektes wander-energie-futter aber genauso gut vor dem fernseher um die olympioniken der welt anzufeuern.

so was will ich in deutschland auch haben!!!

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 3 Comments »

neulich in australien

Posted by S - 5. August 2008

vorher…

 in Brisbane

 

…nachher

 

 

 

 

 

 

 

 

roo pie in kuranda

Posted in Allgemein | 5 Comments »

Kiwi Glory (1)

Posted by S - 4. August 2008

mein jahr im kiwiland neigt sich erschreckenderweise stark dem ende. schon waehrend den 4 wochen urlaub in australien wurde mir bewusst, wie sehr mir neuseeland seit september 2007 doch ans herz gewachsen ist, welch kleine dinge mir zum alltag geworden sind, dinge, dir mir fehlen werden, wenn sie sich bald wieder am anderen ende der welt vor mir verstecken.

 

ein grund, wieder regelmaessig zu bloggen und den wahren highlights von neuseeland ehre zu erweisen.

 

die besten kekse der welt sind eindeutig: TIMTAMS!!!

ein klassiker in neuseeland und auch australien. in australien wurde ich mehrmals von leuten, die neuseeland-urlaub geplant hatten, gefragt, ob neuseeland auch timtams hat. wurden in der fernseh-werbung sonderangebote fuer timtams angekuendigt, hat das ganze zimmer gejubelt. ich wuerde nie jemandem das letzte timtam aus der packung anbieten. wahrscheinlich werde ich in den letzten kiwi-tagen von nichts anderem mehr leben. und wenn in zukunft jemand aus meiner umgebung urlaub down-under plant, dann steht ein mitbringsel fuer mich auf jeden fall schon fest.

timtams

timtams

 

Posted in Neuseeland | Verschlagwortet mit: | 5 Comments »